Der Wochenmitte Anzeiger informiert immer mittwochs über politische, gesellschaftliche und kulturelle Themen im südlichen Herzogtum Lauenburg. Neben der Gemeinde Büchen und den Städten Geesthacht, Lauenburg und Schwarzenbek sowie den jeweiligen Umlandgemeinden  werden auch die Gemeinden im nördlichen Niedersachsen vielfältig präsentiert.   

In der Tradition und als Nachfolger des 1961 gegründeten Schwarzenbeker Anzeigers bietet der Wochenmitte Anzeiger seit 2020 als Gesamtausgabe für das südliche Herzogtum Lauenburg ein breites Spektrum generationenübergreifender Inhalte sowie eine optimale Werbe-Plattform für die Firmen aus der Region.  Entsprechend informiert der Wochenmitte Anzeiger regelmäßig über verschiedene Branchen, saisonale Angebote und natürlich interessante Neuerungen. Zusätzlich unterstützt der Wochenmitte Anzeiger dabei  mit Sonderthemen den lokalen Handel sowie auch das örtliche Ehrenamt, Die Mitarbeiter des Wochenmitte Anzeigers befinden sich im engen Kontakt mit Vereinen und Verbänden, um auch im Zusammenspiel mit den zahlreichen Inserenten aus unterschiedlichen Branchen, diese vielfältigen Aktionen zu unterstützen. Die zentrale Lage der Geschäftsstellen in Schwarzenbek  sowie Geesthacht  bietet außerdem Gelegenheiten für ein direktes Gespräch.

Neben Kleinanzeigen aus den verschiedenen Themenfeldern finden Interessierte  einen informativen Immobilienmarkt sowie regelmäßigen Stellenmarkt. Die große Akzeptanz in der Bevölkerung zeigt sich insbesondere bei den Familienanzeigen. Dank Geburtsanzeigen & Co. begleitet der Wochenmitte Anzeiger die Menschen ihr Leben lang.

Der Wochenmitte Anzeiger erscheint mit einer wöchentlichen Auflage von 53.700 Exemplaren und wird kostenlos in alle erreichbaren Haushalte verteilt. Auch Werbebeilagen gelangen so zuverlässig in die Haushalte. Neben der Print-Ausgabe erscheint zudem ein ebenfalls kostenfreies e-Paper.