Der Wochenanzeiger erscheint jeweils mittwochs in Neumünster und dem näheren Umland. Seit mehr als 35 Jahren sind die sympathischen Seiten der Stadt eine Institution in Neumünster und mit umfassender lokaler Berichterstattung sowie den amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Neumünster unverzichtbar.
Viele Rubriken runden die Berichterstattung zusätzlich ab: die plattdeutsche Kolumne „Wi Snackt Platt“, die Rechtsanwalts-Rubrik „Fall der Woche“, das Astronomie-Foto des Monats in Zusammenarbeit mit der Sternwarte der Volkshochschule Neumünster und „Neumünster Historisch“ in Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv Neumünster. Unter „Was, Wann, Wo“ sind viele Veranstaltungen zu finden, die in Neumünster und Umgebung stattfinden. Unter „Schon gehört“ berichten wir unter anderem über aktuelle Nachrichten aus dem Polizeibericht, brisante und aktuelle Geschichten.
Als Anzeigenblatt bietet der Wochenanzeiger Privat- und Geschäftskunden umfassende Möglichkeiten, etwas kundzutun und sich nach außen zu präsentieren: Familienanzeigen (bei Trauerfällen, Geburtstagen, Hochzeitstagen und anderen Anlässen), Kleinanzeigen für Gesuche oder Verkäufe. Insbesondere für Unternehmen interessant ist der Stellenmarkt des Wochen-Anzeigers. Unternehmen aus allen Branchen und Gewerken nutzen das Angebot regelmäßig. Im Immobilienmarkt finden unter anderem Makler und Wohnungsbaugenossenschaften den richtigen Platz, Wohnungen und Häuser anzubieten. Autohäuser und Privatverkäufer haben längst den Automarkt im Wochen-Anzeiger als geeignete Plattform für sich entdeckt, ihre Fahrzeuge einem großen Publikum anbieten zu können. Im Reisemarkt finden die Leser die neuesten Reisetipps- und trends. „Dies & Das“ ist schließlich der rege genutzte Kleinanzeigenmarkt, in dem Kunden jede Woche Dienstleistungen, Kleidungsstücke und viele anderen Dinge feilbieten